Ich nehme an kühler wäre momentan die gewünschte Veränderung :)
Obwohl der "normale" Yoga-Atem durch die Nase fließt, kannst du vor allem auch während der Asanapraxis zwischendurch den Ausatem durch den Mund strömen lassen, um große Hitze zu lindern. Auch bewusst langsames Atem trägt zu einer Harmonisierung der Energien und somit zu einer Kühlung bei.
Eine andere, ganz einfache Methode um den Körper zu kühlen und unruhige Energien loszuwerden ist:
SITALI - DIE KÜHLENDE ATMUNG
![]() |
Schaut lustig aus, ja. Aber fühlt sich himmlisch an. Und du musst ja kein Sitali-Foto von dir posten. Nicht unbedingt. Kannst du aber natürlich und sehr gerne :) |
Danach entspannt durch die Nase ausatmen.
Je nach Pranayama-Erfahrung ca. 20 Atemzüge wiederholen. Pranayama also Atemsteuerung ist eine äußerst kraftvolle Praxis, die nie mit Anstrengung oder Anspannung in Verbindung stehen sollte. Deshalb überfordere dich nicht und versuche das Atmen nicht durch willentliche Kraft zu verlängern.
DANACH:
Einige Atemzüge mit geschlossenen Augen nachspüren. Beim Einatmen die Kühle im Kehlbereich wahrnehmen und mit dem Ausatmen im ganzen System, bis in die Zehenspitzen, Fingerspitzen und in den Kopf hinauf verteilen.
Vishuddha Chakra, das Energiezentrum im Bereich der Kehle ist eine der Körperregionen, in denen wir Kühle erzeugen können. Dazu bald mehr...

Viele neugierige Entdeckungen und Spitzbuben|mädchen-Geschichten :)
Lasst euch die Freude nicht austreiben!
Habt ein wunderschönes Sonnenwochenende
Auf bald
Danja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen